Fördermenge
max. 3.500 m³/h
Förderhöhe
max. 220 m L.C.
Temperaturbereich
-40 °C bis +200 °C
Druckstufe
max. PN 63
key facts
-
Ausführung nach DIN EN ISO 2858 / DIN EN ISO 15783
-
Wartungsfreie Permanent-Magnetkupplung
-
Modulares Baukastensystem
-
Keine dynamischen Dichtungen, Produktraum/Atmosphäre getrennt durch Spalttopf
-
Tauchtiefe bis max. 6.000 mm
KONSTRUKTIONSMERKMALE
- Tauchpumpe mit Magnetkupplung
- Ein-/ mehrstufig
- VS4-/ VS6-Design
- Tauchtiefe bis max. 6.000 mm
- Trockenes Tragrohr
- Permanentmagnetkupplung
- Wartungsfreundlich
- Trennung Produktraum/ Atmosphäre durch Spalttopf
- Lagerträger mit lebensdauerfettgeschmierten Wälzlagern
- Produktgeschmierte Gleitlager; Standardwerkstoff Siliciumcarbid (SSiC); Alternativwerkstoffe auf Anfrage (z.B Kohle, WOC etc.)
TECHNISCHE DATEN
| Fördermenge | Q | 3.500 m³/h |
| Förderhöhe | H | max. 220 m L.C. |
| Temperatur | t | -40 °C bis +200 °C |
| Druckstufe | p | max. PN 63 |
Sonderausführungen bis PN100. Höhere Leistungen auf Anfrage.
MEDIEN
- Säuren
- Laugen
- Kohlenwasserstoffe
- Wärmeträger
- Aggressive, explosive, toxische, geruchsintensive Medien
- Wertvolle Medien
- Industrieabwasser
WERKSTOFFE STANDARDAUSFÜHRUNG
| Spiralgehäuse: | 1.4408 oder 1.0619 |
| Laufrad: | 1.4408 |
| Spalttopf: | 1.4571/2.4610 |
| Magnetträger: | 1.4571 |
| Gleitlagerung: | Siliciumcarbid |
| Zwischenlaterne: | 1.4571 |
| Lagerträger: | 0.7043 |
| Druckrohr: | 1.4571 |
| Tragrohr: | 1.4571 |
Behälterflansch: 1.4571 bzw. nach Kundenvorgabe. Sonstige Werkstoffkombinationen auf Anfrage.
NACHSETZZEICHEN (AUSFÜHRUNGEN):
| H1 | beheiztes Pumpengehäuse |
| H2 | beheizte Zwischenlaterne |
| F | Innenfilter |
| E1 | externe Einspeisung, interne Teilstrombohrungen verschlossen |
| E2 | externe Spülung / Entlüftung, interne Teilstrombohrungen offen |
| E1F | externer Teilstrom mit Hauptstromfilter nach DGRL |




