ADIPEC 2022
TREFFEN SIE UNSER TEAM AUF DER ADIPEC 2021
Die ADIPEC 2021 ist eröffnet – das größte Treffen von Fachleuten aus der Energiebranche. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unseren Stand zu besuchen und unser Produktportfolio sowie unsere brandneuen Exponate zu entdecken.
Unsere Experten erwarten Sie am Stand 8752 in Halle 8.

Der Gigant wurde erfolgreich ausgeliefert
DER GIGANT WURDE ERFOLGREICH IN BETRIEB GENOMMEN
Diese einflutige Schraubenspindelpumpe der Baureihe DSP-2C pumpt nun etwa 1.000 m³/h heißen Asphalt in der Anlage eines großen Öl- & Gas Kunden. Klaus Union lieferte zwei identische Pumpen, welche für die Schiffsbeladung eingesetzt werden.

DIAM Bochum -Wir sagen DANKE!
DIAM BOCHUM 2021 - Wir sagen DANKE!
Die diesjährige DIAM Bochum ist vorbei und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Kunden und Partnern für den Besuch auf unserem Messestand und nicht zuletzt für den intensiven fachlichen Austausch bedanken.
Die DIAM hat gezeigt: Das persönliche Gespräch ist auch weiterhin nicht zu ersetzen. Also bis bald, wir sehen uns auf der nächsten Messe!
Ihr Klaus Union Messe-Team

Internationale Technische Schulung
INTERNATIONALE TECHNISCHE SCHULUNG
WIR TEILEN UNSERE LEIDENSCHAFT FÜR PUMPEN
In den vergangenen zwei Wochen haben wir in unserer Zentrale in Bochum die erste internationale technische Schulung seit Beginn der Pandemie durchgeführt. Es war schön, unsere Kollegen aus verschiedenen Ländern wieder persönlich zu treffen – natürlich unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften.
Vielen Dank an alle für die Teilnahme und euren wertvollen Input. Wir hoffen, euch bald wiederzusehen.

11 Pumpen für Düngemittelanlage
11 PUMPEN FÜR EINE NEUE DÜNGEMITTELANLAGE
Klaus Union hat diverse Tauchpumpen für Ammoniak-Anwendungen in einer neuen Düngemittelanlage in Nordafrika ausgeliefert. Die Pumpen sind sowohl im VS4- als auch im VS6- Design ausgeführt und verfügen über verschiedene Dichtungsvarianten – einfache Stopfbuchspackungen (in Anlehnung an API 610) und Magnetkupplungen (in Anlehnung an API 685), welche mit unserem neuen doppelschaligen Hybrid Spalttopf ausgestattet sind.
Dieses Spalttopf-Design kombiniert zwei separate Töpfe. Der innere ist ein hochkorrosionsbeständiger metallischer Topf, wohingegen der äußere, sekundäre Topf ein nicht-metallischer Spalttopf aus hochbelastbarer technischer Keramik ist. Der doppelschalige Hybrid Spalttopf erfüllt die API 685 § 3.66 „secondary containment system“.

Regelventile für ein Gas- und Dampf-Kombikraftwerk
OUR VALVES - YOUR SUCCESS
Regelventile für ein Gas- und Dampf-Kombikraftwerk in Nordafrika.
Verschraubter Deckel / selbstdichtender Deckel / 4” bis 16” / Class 300 bis Class 2500
👉 bereit für die Antriebsmontage

Tieftemperaturen? Kein Problem
TIEFTEMPERATUREN? KEIN PROBLEM!
Neben hohen Temperaturen von bis zu 450 °C (842 °F) sind auch Tieftemperaturen von bis zu -200 °C (-328 °F) kein Problem für Pumpen von Klaus Union. Vor allem für kryogene Anwendungen, in denen ein Wärmeeintrag vermieden werden muss, ist dies essenziell. Möglich ist es durch die Verwendung von nicht-metallischen Spalttöpfen aus Zirkonoxid, welche nicht elektrisch leitend sind. Durch deren Einsatz werden keine Wirbelströme erzeugt, welche den Wirkungsgrad der Pumpe vermindern würden, und im Prozess findet keine Erwärmung des Fördermediums statt.

Ein neuer Meilenstein - PN 63
EIN NEUER MEILENSTEIN – PN 63
Begrüßen Sie unsere neuen Familienmitglieder – unsere nicht-metallischen Spalttöpfe aus Zirkonoxid decken jetzt einen erweiterten Druckbereich bis PN 63 ab. Erkennen können Sie die neue Spalttopf-Klasse an der weißen Farbe und dem verstärkten Klemmring.

Feststoffe? Kein Problem
FESTSTOFFE? KEIN PROBLEM!
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Förderung von feststoffbeladenen Flüssigkeiten mit magnetgekuppelten Kreiselpumpen von Klaus Union.

Flusssäure-Anwendungen
FLUSSSÄURE (HF) ANWENDUNGEN
Magnetgekuppelte Kreiselpumpen von Klaus Union sind perfekt geeignet, um solche gefährlichen Flüssigkeiten zu fördern. Flusssäure (HF) wird in einer Vielzahl von Anwendungen wie der Herstellung von Benzin (im Raffinierungsprozess der Alkylierung) oder Fluorkohlenstoff eingesetzt.
Unsere ein- und mehrstufigen Kreiselpumpen in Hastelloy C4-Ausführung mit doppelschaligem Spalttopf sind oft die bevorzugte Wahl. Diese Ausführung bietet maximale Sicherheit, indem zwei separate Spalttöpfe eingesetzt werden, welche jeweils für die gleiche Druckstufe ausgelegt sind. Der Zwischenraum wird mit Hilfe eines Drucktransmitters kontinuierlich überwacht.
Die Beispiele zeigen Pumpen für eine Raffinerie sowie ein Chemiewerk in den USA

