2020
Markteinführung eines doppelschaligen Hybrid-Spalttopfes; die Kombination eines metallischen und eines nicht-metallischen Spalttopfes (technische Keramik)
50 Pumpen für Polyol-Komplex
50 PUMPEN FÜR POLYOL-KOMPLEX
Klaus Union hat über 50 Pumpen an einen Polyol-Komplex in Ungarn ausgeliefert. Das Projekt beinhaltete neben Pumpen nach API 685 auch viele DIN EN ISO 2858 / 15783 und vertikale Tauchpumpen (API „VS4“ Anordnung) sowie mehrstufige Pumpen mit bis zu elf Stufen. Da im Prozess Medien nahe dem Siedepunkt gefördert werden, kommen nicht-metallische Spalttöpfe aus hochbelastbarer technischer Keramik zum Einsatz, was aufgrund fehlender Wirbelstromverluste die Gefahr einer Verdampfung im Spalttopfbereich eliminiert und so die Prozesssicherheit erhöht. Auch wird der Wirkungsgrad der Pumpen signifikant verbessert.

55 Pumpen erfolgreich ausgeliefert
55 PUMPEN ERFOLGREICH AUSGELIEFERT
Für einen neuen Ethylen-Komplex liefert Klaus Union für diverse Anwendungen 55 Pumpen unterschiedlicher Designs an ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Anlagenbau. Die Mehrheit der Pumpen ist entworfen, gefertigt und geprüft entsprechend den Anforderungen der API 685 und ist damit konform mit der strengsten Zentrifugalpumpennorm für Anwendungen in potentiell explosiven Zonen. Die Pumpen des Installationstyps OH2 (ein- und mehrstufig) und VS4 werden im Freien aufgestellt, d.h. sie sind strengsten Umgebungsbedingungen ausgesetzt (wie z.B. sehr niedrigen Umgebungstemperaturen), und unterliegen zugleich hohen Temperaturen (bis zu 200°C) der Fördermedien.

Case Study - Gas Condensate / Transfer
CASE STUDY
GAS CONDENSATE / TRANSFER
The Job:
The customer’s existing four mechanical sealed pumps had reached their end of life. As the environmental regulations had also become more stringent since the original installation of the pumps, the customer decided to replace the pumps with zero emission magnetic driven pumps. There was an additional desire to increase the flow rate of the pumps during the change. This increased flow led of course to an decrease of the NPSH available, as the condensate has a vapor pressure at roughly atmospheric pressure at 38 °C. A further stipulation was that the installed power should not be changed, as the requirements of installing new power cables would have made that project economically unfeasible.
The Result:
The customer had bad experiences with centrifugal pumps with inducers from other manufacturers, as most inducer designs severely limit the permissible operating window of the pump. Fortunately the Klaus Union Inducer design does not have such limitations. This addressed the concerns regarding the reduced NPSH available due to the increased flow rate.
The next feature essential to resolve the challenge posed by the customer was to equip the pump with a non-metallic isolation shell. With a non-metallic isolation shell no eddy current losses are generated in the magnetic coupling, increasing efficiency of the pump and avoiding any additional heat generation normally associated with magnetic coupled pumps if they are equipped with the standard metallic isolation shells.
The better efficiency of the pump, when compared with the customer’s existing pumps in conjunction with the non-metallic isolation shell allowed the increase of the flow rate without increasing the required motor power, thus avoid allowing the reuse of the existing power cables. Since their successful commissioning in 2016 the pumps have been operated without any downtime for maintenance, providing an uninterrupted availability to the customer.
What is an Inducer?

An Inducer is essentially an axial impeller suction stage which is installed on the pump shaft directly in front of the regular impeller.
It has a only a small number of vanes and provides a small head increase. This results in a significant improvement of observed NPSH(R) of the pump. By changing the design of the inducer, the point of best NPSH on the pump performance curve can be further optimized, so it better aligns
with the required operating point of the pump. The Klaus Union inducer design is specifically optimized for each radial impeller to ensure the overall permissible operating range of the pump is not reduced compared to pumps without inducers. It can be retrofitted on existing Klaus Union pumps, in most cases with only a minimum amount of pump modification.
Key Facts:
INDUSTRY: PROCESS: PRODUCT: APPLICATION: SOLUTION: LOCATION: |
UP STREAM OIL & GAS INDUSTRY CONDENSATE STORAGE GAS CONDENSATE TRANSFER CENTRIFUGAL PUMP WITH MAGNET DRIVE NETHERLANDS |

Operating Data:
FLUID: | Gas condensate |
FLOW RATE: | 210 m³/h (925 gpm) |
TEMPERATURE: | -11 ... 28 °C (12 ... 82 °F) |
DELIVERY HEAD: | 38 m (125 ft) |
DYNAMIC VISCOSITY: | 4 CP |
SPECIFIC GRAVITY: | 0,75 |
NPSH(A): | 4,8 m (15,7 ft) |
The Solution: SLM APL 08.0-06.0x15-25E06CJ
SLM: | Sealless Mag Drive |
APL: | Centrifugal pump according API 685 |
08.0: | Nominal Pipe Size of suction flange |
06.0: | Nominal Pipe Size of discharge flange |
15: | Nominal size of impeller |
25: | Magnetic drive size |
E: | Type of magnet |
06: | Length of magnetic drive |
C: | Non metallic isolation shell |
J: | Inducer |
Klaus Union Fachbeitrag
Fachbeitrag - PROZESSTECHNIK & KOMPONENTEN 2020
Optimierung der MTBM und MTBF in Entladestationen durch Einsatz von Magnetkupplungspumpen
Moderne Magnetkupplungspumpen bieten für Betreiber von Verladestationen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Betriebs- und Wartungskosten erheblich zu reduzieren.
Wie genau, beschreiben wir in einem neuen Artikel, veröffentlicht in dem Fachmagazin Prozesstechnik & Komponenten 2020.

Kreiselpumpe im trockenlauffähigen Design
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Klaus Union ist erneut mit dem Silber-Zertifikat der Rating-Agentur EcoVadis für nachhaltiges Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility ausgezeichnet worden. Damit erhält das Unternehmen seine Top-Bewertung aus den Vorjahren aufrecht. Die Teilnahme an der freiwilligen Beurteilung ergab, dass Klaus Union zu den TOP-15 % der Unternehmen in seiner Branche gehört, die von EcoVadis bewertet wurden. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und hoffen, so auch Kunden und Geschäftspartner für dieses Thema zu motivieren.
Als unabhängige Agentur prüft EcoVadis den Qualitätsgrad unterschiedlicher Prozesse und Resultate des CSR-Managements von Unternehmen. Das EcoVadis CSR-Analysesystems deckt 21 Kriterien aus den vier Themenbereichen Umwelt, Soziales, Ethik und Nachhaltige Beschaffung ab. Die Methodik basiert auf internationalen CSR-Standards wie der Global Reporting Initiative, dem United Nations Global Compact sowie ISO 26000 und berücksichtigt 198 Einkaufskategorien und 155 Länder. Das Rating soll zu mehr Transparenz zwischen internationalen Geschäftspartnern beitragen und würdigt den besonderen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der gesamten Lieferkette.

StocExpo / DIAM Leipzig
StocExpo

Vom 10. bis 12. März treffen sich die wichtigsten Entscheidungsträger der Tanklagerbranche im Ahoy in Rotterdam zur größten und am längsten laufenden internationalen Veranstaltung in diesem Sektor. Jedes Jahr treffen sich über 3.100 Fachleute aus der Branche, um die neuesten Trends zu diskutieren, sich auszutauschen und Entwicklungen aus erster Hand zu erleben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche!
Veranstaltungsort: Rotterdam, Niederlande
Datum: 10. – 12. März 2020
Stand: D2
DIAM Leipzig

Am 11. und 12. März 2020 findet die DIAM in zweiter Auflage am Standort Leipzig/Schkeuditz statt.
Die Fachmesse für Industriearmaturen, Antriebe, Zubehör und Anlagentechnik bietet mit ihrem individuellen Konzept die ideale Plattform für Know-How, innovative Produkte und hochwertige Kontakte. Es präsentieren sich branchenführende Hersteller und Dienstleister aus Deutschland und dem deutschsprachigen Raum. Ein starkes Kommunikationsnetzwerk in exklusivem Ambiente.
Herzlich laden wir Sie ein, uns auf unserem Stand C2 zu besuchen. Erleben Sie mit uns zusammen die DIAM und nutzen Sie das komplette Angebot – als unser Gast stehen Ihnen interessante Workshops am Produkt, spannende Fachvorträge sowie ein erstklassiges Catering kostenfrei zur Verfügung.
Veranstaltungsort: Leipzig
Datum: 11. – 12. März 2020
Stand: C2
Emissionsfrei unterwegs
Emissionsfrei unterwegs
Als Hersteller und Erfinder von emissionsfreien, magnetgekuppelten Pumpen sind wir stolz darauf, dass wir nun unseren ersten emissionsfreien Dienstwagen im Einsatz haben. Der Hyundai Nexo ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellen Crossover SUV. Das Antriebskonzept gewinnt aus bei 700 bar gespeichertem Wasserstoff per Brennstoffzelle Strom und nutzt diesen, um das Fahrzeug mittels Elektromotor anzutreiben. Der einzige Ausstoß ist sauberes Wasser. Das Fuel Cell Electric Vehicle (FCEV) überzeugt mit einer Nennreichweite von 600 km und kann in nur 5 Minuten betankt werden.
